Supervision

für alle Berufsgruppen, Lehrlinge, Studierende,

Vereine, Organisationen und Führungskräfte

 

Supervision ist eine Beratungsform, die zur Psychohygiene im beruflichen Kontext dient. Sowohl die Qualität der Leistungen am Arbeitsplatz, als auch die Lebensqualität wird dadurch gehoben. Ziel der Supervision ist es, sowohl Krisen effektiv zu bewältigen, als auch bei der Suche nach Lösungen zu unterstützen. Bei Teamsupervisionen wird auch die Teamentwicklung gefördert und damit die Effizienz der Arbeit.

 


Supervision ist hilfreich bei Veränderungen im Berufsalltag, bei Berufsorientierung, Jobwechsel, in Fällen von Mobbing, bei der Suche nach der individuellen Work-Life-Balance.

 

Was ist Supervision?

  • Berufsbegleitender Reflexionsprozess
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei der Bewältigung von beruflichen Herausforderungen und belastenden Situationen am Arbeitsplatz
  • Hilfestellung um Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten zu meistern
  • Zukunfts- und lösungsorientierte Beratung